Astrail
Konzeptübersicht als
Mindmap im pdf-Format
größere
Konzeptübersicht als klickbare pdf-Datei (funktioniert
nicht mit allen pdf-Readern. Acrobat-Reader 10 kann's)
The Concept as Mindmap in
pdf-Format
Railtaxi in Bildern
Energiemanagement
mit
ASTROHS
Mittwoch nachmittags biete ich für bis zu 8 Teilnehmer
Gesprächsrunden/Vorträge/Seminare ggf. auch mit juristischer
Unterstützung an. Allerdings nur mit Voranmeldung. In Corona-Zeiten auch als Online-Event mit Jitsi.
Radiobeitrag vom 5.6.07
in Bayern 1
5.6.07/Automatischer
Stromhandel/Gerald
Huber
Anmod.:
Der
Klimaschutz ist derzeit eines
der großen Themen der internationalen Politik. Tatsache aber ist,
dass selbst
die schärfst möglichen Maßnahmen der Politiker, selbst
wenn sie umgesetzt
werden könnten, wahrscheinlich nicht mehr sein würden als der
berühmte Tropfen
auf den heißen Stein. Fachleute fordern bereits seit Jahrzehnten
ein wirklich
fundamentales Umdenken, was Energieerzeugung und Nutzung weltweit aber
auch in
jedem einzelnen Haushalt angeht. Ein Ingolstädter
Wirtschaftsingenieur zum
Beispiel arbeitet seit Jahren an einem Konzept, das es erlauben
würde, die
bisher riesigen Verluste bei der Erzeugung von Wärme und Strom zu
minimieren,
damit die Klimaschädlichkeit um rund 90% zu verringern und
gleichzeitig den
Komfort für alle zu erhöhen.
Der Beitrag selbst (MP3,
ca. 3 MB)
Abmod.:
Wer
sich für das detaillierte
Konzept von Automatischem Stromhandel und dem Astrail-System
interessiert, der
kann auf der Internetseite nachschauen: www.astrail.de
"Ich teile
Ihre Aussage, dass sich mit entsprechend von Ihnen vorgeschlagenen und
eingeführten Systemen eine gewaltige Verbesserung der
ökologisch problematischen Energie- und Verkehrsfragen erreichen
ließen."
Hans-Josef Fell, Mitglied des Deutschen
Bundestages, Sprecher für Forschung und Technologie BÜNDNIS
90/DIE
GRÜNEN am 30.8.2004 per Email zum gesamten Astrail-Konzept.
Astrail ist ein integriertes Energie- und Verkehrskonzept, das es
Industrienationen wie z.B. Deutschland subventionslos ermöglicht,
ihren
Energiebedarf zu wahrscheinlich mehr als 70% mit heimischen
regenerativen Energien zu decken. Mit Subventionen sollten auch 100%
möglich sein.
An diesem Konzept wird seit Anfang
der 70er Jahre gearbeitet. Der Begriff Astrail leitet sich ab aus der
Abkürzung ASTROHS (Automatisches STROmHandelsSystem) und Railtaxi.
Ohne Railtaxi bedient ASTROHS etwa 70% des kompletten Energiemarktes.
Mit Railtaxi dann annähernd 100%, weil damit der gesamte
landgebundene Verkehr in die regenerative Enerigewirtschaft inklusive
"Ab"wärmenutzung eingebunden wird. Zum Thema entstanden inzwischen
drei Diplomarbeiten. Eine zum Railtaxi an der FH Wiesbaden, zwei zu
ASTROHS an der FH Ingolstadt.
Astrail is a integrated energy- traffic concept, which enables
industrialized countries like Germany to satisfy their energy demand up
to 70% and more by home regenerative energies. Still the early 70ies we
permanent improve the concept. The term Astrail derives from the
abbreviation ASTROHS (Automatische STROmHandelsSystem = automatic stock
exchange for electric current) and Railtaxi. Without Railtaxi ASTROHS
serves about 70% of the complete energy market. With Railtaxi nearly
100% because of the whole landdriven traffic will be included into the
regenerative energy market inclusive using of the "waste" heat.
(I'm a native German speaker. Before grumble about my bad English -
please send me corrections via e-mail)
Ingenieurbüro Müller
Christoph Müller
Weisbergerstr. 8
D-85053 Ingolstadt
Tel. +49 841 61883, Fax +49 841 62004
Mail an den Autor
Zurück zur
Hauptseite Back to the Main Page